Unsere Berufsorientierung hat wiederholt das Siegel „Exzellente berufliche Orientierung erhalten.
„Man kann nicht in die Zukunft schauen, aber man kann den Grund für etwas Zukünftiges legen – denn Zukunft kann man bauen.“
Antoine de Saint-Exupéry

Das BSO-Konzept (BSO = Berufs- und Studienorientierung) der Kopernikus-Schule ist eng mit dem WAT-Unterricht verbunden. Es umfasst inner- und außerschulische Lernangebote im Bereich der Berufs- und Lebensorientierung (BEO-LEO-Woche).
Unsere Intention ist es, erste Einblicke in die Berufs- und Studienwelt zu schaffen und Berufs- bzw. Studienfähigkeit zu erlangen. Dazu steht eine Vielzahl von Angeboten zur Wahl, um allen SuS mit ihren unterschiedlichen Fähigkeiten und Begabungen gerecht werden zu können (individualisierte Förderung). Gleichzeitig wird die Öffnung der Schule nach außen gefördert.

Besonders wichtig ist uns die individuelle Beratung.

Die verschiedenen Angebote ergeben sich aus Kooperationen der Schule, beispielsweise mit Oberstufenzentren, der Agentur für Arbeit, diversen Wirtschaftsunternehmen sowie mit externen Anbietern. Alle Aktivitäten werden im Fachunterricht vor- und nachbereitet und für den Berufswahlpass zertifiziert.